Von Köln über Stuttgart nach München, das war meine Reise in den letzten zwölf Monaten. Vor einer kleinen Ewigkeit – so kommt es mir zumindest vor - wurde ich von der msg zu einem Karriereevent eingeladen. Damals befand ich mich in den Endphasen meines Studiums der Wirtschaftsinformatik. Ich war gerade für ein Praktikum in Köln und wollte unbedingt meine Masterarbeit bei einem Unternehmen schreiben. Das war für mich der perfekte Zeitpunkt, bei einem Outdoor-Karriere-Event der msg teilzunehmen, wo ich erste Kontakte zu meinen späteren Kolleginnen und Kollegen knüpfen konnte.
Neben Networking bei kühlen Getränken am selbst mitgebrachten Pool haben wir verschiedene Team Building-Aktivitäten gemacht, wie z.B. das gemeinsame Bauen eines Floßes oder eine Runde Volleyball. Ein exemplarisches Highlight war das Kanufahren in der Fulda. Mit meinen zukünftigen Kolleginnen und Kollegen sind wir dann auf einer geschätzt zweistündigen Kanufahrt durch den Fluss gepaddelt mit dem großen Ziel, mit Freude und trockenen Schuhen wieder an Land gehen zu können… am Ende war es dann doch „nur“ die Freude. :-)
Tatsächlich habe ich dann ein paar Wochen später angefangen, meine Masterarbeit zum Stakeholder Management in der digitalen Transformation bei msg zu schreiben. Mir war es persönlich wichtig, eine Masterarbeit zu schreiben, die auch einen praktischen Bezug hat, sodass Ergebnisse nicht „für die Tonne“ sind. Im Geschäftsbereich Automotive an unserem Standort in Stuttgart habe ich dann knapp sechs Monate lang mein eigenes Vorgehen entwickelt, wobei ich mich von verschiedenen Anwendungsszenarien inspirieren ließ. Auch mehrere Monate nach erfolgreicher Abgabe der Arbeit beschäftige ich mich immer noch neben und in meiner Projektarbeit mit den Ergebnissen.
Nach Stuttgart bin ich dann in München angekommen. Hier arbeite ich seit mehreren Monaten im Bereich Automotive in Projekten bei einem Kunden vor Ort. In meiner Rolle als Business Consultant bin ich hier an der Schnittstelle zwischen „Business“ und IT – das Sinnbild eines jeden Wirtschaftsinformatikers also. Dies stellt mich täglich vor Herausforderungen, die es zu meistern gilt – oft fehlte es mir gerade zu Beginn noch am technischen und fachlichen Verständnis. Gerade dann war es gut zu wissen, dass man sich zu jeder Zeit als Teil eines tollen Teams fühlt und immer kompetente Kolleginnen und Kollegen hat, die ein offenes Ohr für Fragen haben. Mittlerweile habe ich einiges an Erfahrungen sammeln und schon einige Fragen selbst beantworten können. Das Gefühl, nie ausgelernt zu haben und immer weiter neue Fragestellungen zu entdecken und auszuarbeiten, ist toll und genau der Grund, warum mir die Arbeit im Consulting so viel Spaß macht!
Viele Grüße,
Jens
Kommentare (0)