Als Studierenden erwarten Dich bei uns spannende und vielfältige Aufgaben in den Bereichen Business- und IT-Consulting, Softwareentwicklung und Projektmanagement. Je nach Erfahrung und Background kannst Du beispielsweise eigenständig Teilaufgaben im Rahmen von Entwicklungsprojekten übernehmen oder bei der praktischen Umsetzung von Kundenprojekten vor Ort mitwirken. Eine individuelle Betreuung und Coaching durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sind bei uns selbstverständlich. Folgende Einstiegsoptionen hast Du während Deines Studiums:
- Werkstudent/-in
- Praktikant/-in
- Abschlussarbeit
Vielfach ergibt sich aus den Aufgaben, mit denen Du Dich im Praktikum befasst hast, ein Thema für Deine Abschlussarbeit. Auch dabei steht Dir ein persönlicher Ansprechpartner für fachliche Fragen sowie für den Kontakt mit Deiner Hochschule zur Seite.
Und was passiert nach Deinem Studienabschluss? Dann bist Du uns als neue Kollegin oder neuer Kollege in einem unserer vielen Fachbereiche herzlich willkommen.
Studierende & Azubis
Das berichteten msg-Studierende auf dem Karriereblog

Oh Captain! My Captain! – Meine Reise zwischen Scrum-Master-Dasein und Vollzeit-Studium

Ein Wochenende in Transilvanien – zwischen Software Development und Dracula

Praktikant, Werkstudent, Masterand – Meine Reise mit msg
Unsere FAQs für Studierende
Studierende aller IT-nahen Fachrichtungen (Informatik, Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Angewandte Informatik, u.ä.), der Mathematik, Physik oder BWL finden bei msg vielfältige Möglichkeiten, Praxiserfahrung zu sammeln.
Die maximal mögliche Wochenstundenzahl während des Semesters beträgt gemäß Gesetz 20 Stunden. Die genaue Wochenarbeitszeit vereinbarst Du im Bewerbungsgespräch mit dem jeweiligen Fachbereich individuell.
Bei unseren Events für MINT-Studierende erweiterst Du Dein Wissen
Hackathon-Event Code & Create
Bei Code & Create lernst Du die einzelnen Phasen im msg-Projektalltag kennen und entwickelst im Team eine funktionsfähige IT-Lösung, die Ihr abschließend unseren IT-Expertinnen und -Experten präsentiert. Das übergeordnete Thema variiert mit jeder neuen Ausgabe von Code & Create.
Projektmanagement-Trainings
Bei unseren 2x jährlich stattfindenden, kostenlosen Projektmanagement-Trainings für MINT-Studierende lernst Du an je einem spannenden Workshop-Tag von unseren zertifizierten Trainern, wie Du die Methoden Scrum, Kanban oder Design Thinking erfolgreich in der Praxis anwendest.
Bei unseren Events für MINT-Studierende erweiterst Du Dein Wissen
Hackathon-Event Code & Create
Bei Code & Create lernst Du die einzelnen Phasen im msg-Projektalltag kennen und entwickelst im Team eine funktionsfähige IT-Lösung, die Ihr abschließend unseren IT-Expertinnen und -Experten präsentiert. Das übergeordnete Thema variiert mit jeder neuen Ausgabe von Code & Create.
Projektmanagement-Trainings
Bei unseren 2x jährlich stattfindenden, kostenlosen Projektmanagement-Trainings für MINT-Studierende lernst Du an je einem spannenden Workshop-Tag von unseren zertifizierten Trainern, wie Du die Methoden Scrum, Kanban oder Design Thinking erfolgreich in der Praxis anwendest.
Du willst kein Event mehr verpassen und immer auf dem Laufenden bleiben? Dann werde Teil der msgTALENTS.
Karriere-Events
03.05.2024 - 03.05.2024 –
Sprint, Backlog, Product Owner, Scrum Master – Du willst Dein Wissen aus der Hochschule praxisnah anwenden? Komm zu unserem Scrum-Training und erlebe hautnah, wie agile Softwareentwicklung funktioniert.
MEHR17.05.2024 - 17.05.2024 –
Du willst die Programmiersprache Kotlin kennenlernen? Dann laden wir Dich ein zum Kotlin-Workshop für alle MINT-Studierende.
MEHR17.05.2024 - 17.05.2024 –
Mit Design Thinking innovative IT-Lösungen gestalten. In diesem msg-Kreativitätstraining zeigen wir Dir, wie Du mit verschiedenen Kreativitätstechniken Deinen Studien- und Berufsalltag erfolgreicher organisierst.
MEHR14.06.2024 - 14.06.2024 –
Du willst innovatives Projektmanagement erleben? Dann laden wir Dich ein zu Kanban in IT-Projekten - unserem msg Projektmanagement-Training für alle MINT-Studierende.
MEHR21.06.2024 - 23.06.2024 –
Entwickle im Team eine innovative IT-Lösung & präsentiere sie unseren IT-Experten.
MEHR