×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 946

Einstieg für Studierende

Wertvolle Praxiserfahrung
während des Studiums

Alle Jobs!

Einstieg für Studierende

Wertvolle Praxiserfahrung während des Studiums

Alle Jobs!

Studierende & Azubis

Das berichteten msg-Studierende auf dem Karriereblog

Unsere FAQs für Studierende

Für welche Studienrichtungen werden Stellen angeboten?

Studierende aller IT-nahen Fachrichtungen (Informatik, Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Angewandte Informatik, u.ä.), der Mathematik, Physik oder BWL finden bei msg vielfältige Möglichkeiten, Praxiserfahrung zu sammeln.

Wie lange dauert ein Praktikum in der Regel?
Wie lange kann ich als Werkstudent bei msg arbeiten?
Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
Wie kann ich als Studierender immer auf dem Laufenden bleiben?
Wie viele Wochenstunden sollte ich als Werkstudent arbeiten?

Die maximal mögliche Wochenstundenzahl während des Semesters beträgt gemäß Gesetz 20 Stunden. Die genaue Wochenarbeitszeit vereinbarst Du im Bewerbungsgespräch mit dem jeweiligen Fachbereich individuell.

Wie lange dauert eine Abschlussarbeit?
An wen kann ich mich wenden, wenn ich eine Frage zum Bewerbungsverfahren habe?
Welche Unterlagen und welche Dateiformate benötige ich für meine Bewerbung?

Bei unseren Events für MINT-Studierende erweiterst Du Dein Wissen

Hackathon-Event Code & Create

Bei Code & Create lernst Du die einzelnen Phasen im msg-​Projektalltag kennen und entwickelst im Team eine funktionsfähige IT-​Lösung, die Ihr abschließend unseren IT-​Expertinnen und -​Experten präsentiert. Das übergeordnete Thema variiert mit jeder neuen Ausgabe von Code & Create.

Projektmanagement-Trainings

Bei unseren 2x jährlich stattfindenden, kostenlosen Projektmanagement-Trainings für MINT-Studierende lernst Du an je einem spannenden Workshop-Tag von unseren zertifizierten Trainern, wie Du die Methoden Scrum, Kanban oder Design Thinking erfolgreich in der Praxis anwendest.

Bei unseren Events für MINT-Studierende erweiterst Du Dein Wissen

Hackathon-Event Code & Create

Bei Code & Create lernst Du die einzelnen Phasen im msg-​Projektalltag kennen und entwickelst im Team eine funktionsfähige IT-​Lösung, die Ihr abschließend unseren IT-​Expertinnen und -​Experten präsentiert. Das übergeordnete Thema variiert mit jeder neuen Ausgabe von Code & Create.

Projektmanagement-Trainings

Bei unseren 2x jährlich stattfindenden, kostenlosen Projektmanagement-Trainings für MINT-Studierende lernst Du an je einem spannenden Workshop-Tag von unseren zertifizierten Trainern, wie Du die Methoden Scrum, Kanban oder Design Thinking erfolgreich in der Praxis anwendest.

Du willst kein Event mehr verpassen und immer auf dem Laufenden bleiben? Dann werde Teil der msgTALENTS.

Karriere-Events

03.05.2024Scrum Training: Agiler Workshop für Studierende

03.05.2024 - 03.05.2024 –

Sprint, Backlog, Product Owner, Scrum Master – Du willst Dein Wissen aus der Hochschule praxisnah anwenden? Komm zu unserem Scrum-Training und erlebe hautnah, wie agile Softwareentwicklung funktioniert.

MEHR
17.05.2024Kotlin Training: Coding-Workshop für Studierende in Passau

17.05.2024 - 17.05.2024 –

Du willst die Programmiersprache Kotlin kennenlernen? Dann laden wir Dich ein zum Kotlin-Workshop für alle MINT-​Studierende.

MEHR
17.05.2024Design Thinking Training: Workshop für Studierende

17.05.2024 - 17.05.2024 –

Mit Design Thinking innovative IT-Lösungen gestalten. In diesem msg-Kreativitätstraining zeigen wir Dir, wie Du mit verschiedenen Kreativitätstechniken Deinen Studien- und Berufsalltag erfolgreicher organisierst.

MEHR
14.06.2024Kanban Training: Agiler Workshop für Studierende

14.06.2024 - 14.06.2024 –

Du willst innovatives Projektmanagement erleben? Dann laden wir Dich ein zu Kanban in IT-Projekten - unserem msg Projektmanagement-Training für alle MINT-Studierende.

MEHR
21.06.2024Code & Create – Hackathon-Event für MINT-Studierende

21.06.2024 - 23.06.2024 –

Entwickle im Team eine innovative IT-Lösung & präsentiere sie unseren IT-Experten.

MEHR