Wir denken Banking neu
Schön, dass Sie uns kennenlernen möchten. Unsere mehr als 600 Kolleginnen und Kollegen bei msg in der Branche Banking freuen sich auf Sie.
Wir erkennen Trends, greifen sie auf und setzen sie in nachhaltige Lösungen für die Branche Banking um. Heute bieten wir unseren Kunden Business Consulting, Standard- und Individualentwicklungen sowie Systemintegration aus einer Hand und realisieren mit langjähriger Branchen- und IT-Kompetenz erfolgreiche Projekte bei Rechenzentren und Finanzdienstleistern jeder Größenordnung. Mit anerkannter Expertise in den Themen Strategie & Geschäftsmodelle, Finance, Risk & Compliance, Capital Markets, Payments und Digital Transformation & IT unterstützen wir die Stabilität und Zukunftsfähigkeit von Banken und beraten sie bei der Optimierung ihres Geschäftserfolgs.
Software Engineering zählt zu unseren Kernkompetenzen – und es ist die Leidenschaft unserer Softwareentwickler/-innen und IT-Architekten und -Architektinnen. Sie kombinieren eine hohe Expertise zur Erstellung komplexer Softwaresysteme mit fundierter Branchenkompetenz. Dabei beherrschen sie moderne Technologien und Konzepte ebenso wie die in der Banking-Branche längerfristig etablierten Software-Stacks. Wir arbeiten gerne gemäß agiler Prinzipien, wie beispielsweise mit Scrum, sind aber ebenso vertraut mit den klassischen Vorgehensmodellen.
Banking hat bei uns viele Gesichter – lernen Sie uns kennen
Matthias Mayer
(Lead IT Consultant)
Matthias Mayer (Lead IT Consultant)

Jenny Schulze
(Senior Business Consultant)

Jenny Schulze
(Senior Business Consultant)

Jenny, was ist Deine Hauptaufgabe?
Ich arbeite bei msg im Bereich Business Development. Meine Hauptaufgabe ist es Trends, neue Themen und Marktpotenziale zu identifizieren, diese zu entwickeln und aktiv voran zu treiben (von der ersten Idee bis hin zur Marktreife). Außerdem unterstütze ich die Delivery-Einheiten bei Neukundenakquisen und der Bestandskundenbetreuung. Ich bearbeite insbesondere Ausschreibungen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Einheiten in der msg-Gruppe mit dem Ziel, ein individuelles und passgenaues Lösungskonzept für unsere Kunden zu entwickeln.
Was schätzt du besonders an Deiner Arbeit?
Ich bekomme jeden Tag die Möglichkeit, meine Ideen und Vorstellungen zu neuen Themen oder Fragestellungen einzubringen und somit Zukunftsthemen bei msg aktiv mitzugestalten. Dieses hohe Maß an Gestaltungsfreiheit und Mitwirkung finde ich super. Außerdem setze ich mich im Rahmen meines Aufgabenbereiches oft mit neuen Markttrends, Innovationen und Technologien auseinander. Dadurch lerne ich jeden Tag etwas Neues und es wird nie langweilig!
Warum arbeitest Du gern bei msg?
Ich erlebe msg als einen sehr flexiblen Arbeitgeber, der individuell auf die Bedürfnisse seiner Mitarbeitenden eingeht. Letztes Jahr bin ich zurück in meine Heimat, 700 km von meinem eigentlichen msg-Standort entfernt, gezogen und arbeite von nun an hauptsächlich remote. Bei dieser großen persönlichen Veränderung hat mich msg von Beginn an unterstützt. Diese Flexibilität und Offenheit schätze ich sehr. Außerdem habe ich viele großartige Kolleginnen und Kollegen um mich herum, mit denen mir die Zusammenarbeit sehr viel Spaß macht!
René Morschhauser
(Abteilungsleiter)
René Morschhauser (Abteilungsleiter)

Gudrun Tröster
(Lead IT Consultant)

Gudrun Tröster
(Lead IT Consultant)

Gudrun, was ist Deine Hauptaufgabe?
Derzeit habe ich zwei Hauptaufgaben. Zum einen bin ich als Entwicklerin beim Zahlungsverkehr in der Finnova tätig. Wir arbeiten nach Scrum und programmieren hauptsächlich mit PL/SQL. Zum anderen bin ich die Ausbildungsleitung für die Azubis der msg GilardonBSM AG, die in Passau ihre Ausbildung absolvieren.
Wie bist Du zu msg gekommen?
Ich habe mich im Rahmen meiner Ausbildung zur Datenverarbeitungskauffrau für ein Praktikum bei msg beworben und statt des Praktikum-Vertrags einen Vertrag für die Festanstellung bekommen.
Wohin geht Dein nächster Urlaub?
Mein nächster Urlaub geht mit der Familie ins Ferienhaus nach Saalbach-Hinterglemm, wo wir die Zeit mit Wandern und Radfahren, Pilz- und Beerensuche verbringen werden.
Robert Schröder
(Senior Consultant)
Robert Schröder (Senior Consultant)

Cagla Sevimli
(Senior IT Consultant)

Cagla Sevimli
(Senior IT Consultant)

Cagla, was ist Deine Hauptaufgabe?
Meine Hauptaufgaben sind das Projekt- und Servicemanagement. Ich bin aktuell in einem Transitionsprojekt als Projektleiterin tätig zur Übernahme von Betriebs- und Change-Tätigkeiten der internen Ressourcen des Kunden.
Darüber hinaus gehören zu meinen Aufgaben die technische Konzeption und Umsetzung/Entwicklung im Bereich der Datenverarbeitung.
Warum arbeitest Du gerne bei msg?
Nicht umsonst heißt unser Kulturentwicklungsprogramm bei msg „Mensch im Mittelpunkt“. Das Betriebsklima unter den Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten ist sehr angenehm und respektvoll. Darüber hinaus wird man bei msg zur Erreichung der eigenen beruflichen Ziele sehr unterstützt und gefördert.
Was war Deine peinlichste Modesünde?
Vor ca. 10 Jahren dachten viele Frauen - darunter auch ich - tatsächlich, dass hauchdünne Augenbrauen sehr schön sind. Wenn ich mir meine alten Fotos von damals ansehe, kann ich eigentlich nur noch sagen, dass es ganz im Gegenteil einfach nur schrecklich ausgesehen hat. Aber eine Vergangenheit ohne Modesünden wäre ja auch langweilig ;).
Unsere Methoden und Technologien
Themen, die uns bewegen
Die aufsichtsrechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Finanzinstitute werden immer anspruchsvoller: Zunehmende Regulierung, volatile Märkte und steigende Digitalisierung treiben diese Entwicklung an. Wir beraten und unterstützen Banken mit innovativen Ansätzen und praxisorientierten Konzepten, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Wir zeigen Banken Wege auf, wie sie aktuelle und kommende Herausforderungen sowohl fachlich als auch organisatorisch oder IT-seitig lösen können.
Banken müssen sich immer mehr gegen neue Wettbewerber mit lukrativen Geschäftsmodellen in Nischensegmenten behaupten.
Künstliche Intelligenz und Predictive Analytics unterstützen sie dabei, in ihrem Kerngeschäft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Mit diesen Verfahren können große Datenmengen schneller analysiert, daraus wertvolle neue Erkenntnisse gewonnen und so ein Wettbewerbsvorteil erzielt werden.
Kundenindividuelle Ansprache sind schnell und kostengünstig möglich, undifferenzierte Massenmailing werden vermieden und Potenziale und Cross-Selling-Möglichkeiten schnell identifiziert.
Die Kunden bekommen eine höhere Servicequalität, Kündigungs- und Abwanderungsquoten werden reduziert und – in Verbindung mit einem zielgenaueren Sonderkonditionsmanagement – die Marge aus der gesamten Kundenbeziehung optimiert. Außerdem reduziert eine zielgenauere Kundenansprache die Vertriebskosten.
Zahlen, Daten, Fakten aus dem Banking-Bereich
+ je einer in Österreich und Rumänien
Einblick in die Branche Banking
Arbeiten bei msg: Einblick in die Branche Banking
Banking-Entwicklertage
am Standort Passau
Traineeprogramm PROFESSIONAL START im Bereich Banking
msg - Stark in Banking

msg for banking

msg for banking
Gemeinsam denken wir Banking neu und bieten unseren Kunden im Zeitalter der Digitalisierung smarte und innovative Lösungen.

msg advisors

msg advisors
Die msg advisors bieten Finanzinstituten Beratung bei der Gestaltung kundenzentrierter, regulatorikkonformer und zugleich profitabler Geschäftsmodelle.

finnova

finnova
Finnova steht für innovative Banking-Lösungen in der Schweiz und in Liechtenstein. Schwerpunkte bilden die digitale Transformation und Open Banking.

msg Rethink Compliance

msg Rethink Compliance
msg Rethink Compliance bietet umfassende Beratung und clevere Technologien für die Compliance Factory von morgen.
Du willst kein Event mehr verpassen und immer auf dem Laufenden bleiben? Dann werde Teil der msgTALENTS.
News aus dem Bereich Banking
-
Herausforderung Klimastresstest – Experten von msg for banking, msg systems und AWS entwickeln Prototypen
Herausforderung Klimastresstest – Experten von msg for banking, msg systems ag und AWS entwickeln Prototypen Klima- und Umweltrisiken spielen in der Branche Banking eine immer größere Rolle. Insbesondere die 7. MaRisk-Novelle,[…]
Read more... -
msg for banking ist als Partner von Celonis Sponsor der Celosphere 2023
msg for banking und Celonis - eine starke Partnerschaft msg for banking ag und der Marktführer für Process-Mining-Lösungen Celonis verbindet bereits seit 2017 eine enge Partnerschaft. Gemeinsam möchten die beiden[…]
Read more... -
Das Kundenmagazin NEWS 03/2023 ist erschienen
Die Trends der Branche Banking im Blick - NEWS 03/2023 Trends sind Treiber der Veränderung. Sie finden statt, ob wir sie gut finden oder nicht und ob wir auf sie[…]
Read more... -
Das Kundenmagazin NEWS 02/2023 ist erschienen
Aktuell, fachlich fundiert, interessant - das ist die NEWS 02/2023 In der Sommerausgabe unseres Kundenmagazins NEWS 02/2023 zeigen wir Ihnen, warum IReF einen Paradigmenwechsel im Meldewesen einläutet und welche Aspekte[…]
Read more... -
msg for banking nimmt am UN Global Compact teil
Die msg for banking ag nimmt an der UN-Global-Compact-Initiative – einer freiwilligen Leadership-Plattform für die Entwicklung, Einführung und Offenlegung verantwortungsbewusster Business Practices – teil. Mit dem Beitritt verpflichten wir uns, unsere[…]
Read more...
Ihre Ansprechpartner/-innen

Alexandra Döscher
Alexandra Döscher ist Dipl. Wirtschaftsinformatikerin und leitet bei msg for banking den Bereich Personal. +49 160 972 39 467

Anh Tu Lam
Anh Tu Lam ist Betriebswirt mit Schwerpunkt Personalmanagement und bei msg for banking im Bereich Personal zuständig für das Active Sourcing und Recruiting. +49 175 5873 563

Julia Dressel
Julia Dressel ist Informatikkauffrau mit Schwerpunkt Banken und ist im Bereich Personal zuständig für das Recruiting, Projectstaffing und Messen. +49 172 / 1490047

Barbara Casella
Barbara Casella ist Dipl. Soziologin und ist bei msg for banking im Bereich Personal zuständig für das Projectstaffing und Sourcing Management. +49 174 6430 182