800 Kilometer entfernt von meiner schönen Heimat Hamburg ein sechsmonatiges Praktikum machen? „Warum eigentlich nicht?“ dachte ich mir und bin für dieses Praktikum im Bereich HR Development & Education bei msg in den Süden Deutschlands nach München gezogen. Die kulturellen Unterschiede waren spürbar, allerdings habe ich mich schnell eingelebt.
Außer einigen Schulpraktika hatte ich nicht viel Erfahrung im Berufsalltag und war dementsprechend umso mehr gespannt, was mich eigentlich erwarten würde.
Das Team am Standort Ismaning empfing mich sehr herzlich und ich bekam meinen Platz im Büro mit drei weiteren lieben Mädels. Diese arbeiteten mich gemeinsam in die täglichen Aufgaben meines Praktikums ein, unterstützen mich jederzeit bei Fragen und mittlerweile haben sich auch richtige Freundschaften daraus entwickelt.
Neben dem Tagesgeschäft der Personalentwicklung, welches in erster Linie daraus besteht für die Mitarbeitenden der msg Schulungen zu buchen, wurden mir auch bald eigene Projekte zugeteilt.
Mit Ausnahme einer Vorlesung während meines Studiums hatte ich mich mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) noch nicht beschäftigt – allerdings war es sehr spannend, meine Kollegin Franziska bei ihren Aufgaben zu unterstützen und ich blühte förmlich darin auf. Im BGM war für 2019 auch die Aktion geplant, deutschlandweit an unterschiedlichen Standorten Yoga-Kurse anzubieten. Da ich bereits Yoga-Erfahrungen habe, entstand die Idee, mich auch hier in das Projekt mehr mit einzubinden. Als die Rahmenbedingungen geklärt waren, ging es dann für mich los. Nach kurzer Zeit wurde entschieden, mir die Hauptleitung dieses Projekts, also die eigenverantwortliche Planung inklusive Kommunikation und Nachbereitung, zu übergeben. Ich war skeptisch und begeistert zugleich. Einzelne Fragen und Bedenken überschlugen sich in meinem Kopf, doch in unseren Abstimmungen beruhigte mich Franziska und machte mir Mut. Und das Beste daran: Sie vertraute mir, obwohl ich ja „nur“ eine Praktikantin bin, und ließ mir viel Gestaltungsfreiraum, sodass ich Vieles ausprobieren konnte. Das Projekt war aufgrund der Individualität der verschiedenen msg-Standorte herausfordernder, als ich gedacht hatte und erforderte mehr Koordination, als ich anfangs vermutet hätte. Nun bin ich mitten drin – die Kurse laufen je nach Standort schon seit einige Wochen erfolgreich an. Es kommt immer mal wieder zu Fragen von Kolleginnen oder Kollegen oder zu außerplanmäßigen Änderungen – aber ebenso trudelt immer wieder Lob ein und das ist letztlich am Schönsten.
Neben dem Yoga-Projekt wurde mir zudem die Organisation einer Betriebsbesichtigung für die Schüler des Ismaninger Gymnasiums übertragen. Diese habe ich gemeinsam mit einigen Auszubildenden von msg über zwei Monate hinweg geplant. Wir hatten die Vision, die Schüler inhaltlich wirklich abzuholen und mit Spaß an das Unternehmen heranzuführen. Dies ist uns letztlich auch gelungen, wie die Antworten unseres neu entworfenen spielerischen Online-Feedbackbogens zeigten.
Mein wohl kreativstes Projekt während meines Praktikums bei msg ist gleichzeitig mein Abschlussprojekt. Die Aufgabe: Ein Video zum Thema Beurteilungsfehler entwerfen, welches auf unser digitalen, cloudbasierten Lernplattform allen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt werden soll. Vorgaben gab es keine. Ich durfte meinen Ideen also freien Lauf lassen. Auch hier war ich zwischendurch skeptisch. Was, wenn ich ganz viel Aufwand und Zeit in das Video stecken sollte und am Ende gefällt es nicht? Aber auch hier stehen meine Kolleginnen wieder hinter mir und pushen mich. Gelegentlich präsentiere ich einige Ausschnitte oder bitte um gestalterischen oder sprachlichen Input. Mittlerweile ist das Skript geschrieben, die Animation baue ich nun mit einem von mir ausgewählten Tool und zum Monatsende soll alles vertont werden. Ich finde es cool, zum Projektabschluss wirklich was Eigenes in den Händen halten zu können.
Abschließend betrachtet hatte ich in den vergangenen Monaten eine wirklich tolle Zeit. Ich habe viel gelernt und viele Erfahrungen gesammelt, mich weiterentwickelt und hatte ein tolles Team an meiner Seite. Das Praktikum hat mir einen guten Einblick in die Personalentwicklung geben und hat mir viel Spaß gemacht, sodass ich ein Praktikum bei msg nur wärmstens empfehlen kann. Und durch meine Zeit hier in München weiß ich jetzt auch, was ein „Zwetschgen-Datschi“ ist. :)
Viele Grüße,
Clara
Kommentare (0)