Von Bretten über München nach Passau. Über Frankfurt nach Köln. In sieben Wochen hatten wir „Trainees“ die Chance, fünf Standorte von msg kennenzulernen.
Nach meinem Starttag ging es für mich und 28 andere „Trainees“ in Bretten los. Der Tag begann für mich zunächst voller Aufregung. Was wird mich an meinem ersten Arbeitstag als „Trainee Business Consultant“ erwarten? Wie sind die anderen Teilnehmer des Einstiegsprogramms und was wird vor allem von mir als Mitarbeiterin erwartet? Diese Fragen geisterten an diesem Tag bestimmt nicht nur mir durch den Kopf. Die anfängliche Aufregung löste sich jedoch schnell wieder in Luft auf. Denn durch den herzlichen Empfang des Schulungsteams und der offenen Art der anderen „Trainees“ fühlte ich mich direkt nach meiner Ankunft sehr wohl und gut aufgenommen.
Nach dem Kick-Off, den Einstiegsschulungen und einer tollen Abendveranstaltung in Bretten ging es für uns aus dem Public Sector bereits in der ersten Woche weiter nach München zur branchenspezifischen „Public School“. Hier konnten wir nicht nur zahlreiche Kontakte innerhalb unseres Bereiches knüpfen, sondern erhielten bereits vor unserem ersten Einsatz beim Kunden einen Einblick in die laufenden Projekte unseres Geschäftsbereichs. Nach der Woche im schönen Städtchen Passau und Schulungen über Anforderungs- und Projektmanagement, wuchsen wir als Gruppe immer stärker zusammen.
In Eschborn bei Frankfurt startete dann unsere Case Study - ein eigenes IT-Projekt innerhalb der msg. Hier waren wir dann zum ersten Mal seit unserem Start so richtig auf uns gestellt und konnten unser Wissen bei der Entwicklung einer Webanwendung unter Beweis stellen. Die Arbeit an der Case Study und die Herausforderung die Projektorganisation und deren Umsetzung selbstständig zu bewerkstelligen, hat uns ganz besonders zusammengeschweißt. Vor allem durch die heterogene Gruppenzusammenstellung und die unterschiedlichen Erfahrungswerte eines jeden einzelnen Teilnehmers war es hervorragend möglich, vom gegenseitigen Austausch zu lernen, sich auszuprobieren und die eigenen Stärken auch direkt einzusetzen. Nach drei Wochen intensivem Arbeiten waren wir alle glücklich, als wir bei unserem Abschlussworkshop in Ismaning unsere Ergebnisse und das System erfolgreich präsentieren konnten.
Mit dem Ende des Abschlussworkshops wurde auch das Ende der ersten Phase des PROFESSIONAL START eingeläutet. Dies bedeutete für mich zum einen den Start in den Projekteinsatz, aber auch den vorläufigen Abschied von den anderen „Trainees“. Allerdings war ein Wiedersehen mit meinen Kolleginnen und Kollegen nicht nur durch bevorstehende gemeinsame Schulungen, sondern auch durch die bereits geplanten „Trainee“-Treffen gesichert.
Durch das Einstiegsprogramm PROFESSIONAL START habe ich nicht nur Arbeitskollegen kennengelernt, sondern auch neue Freunde gefunden!
Seit dem 01.11.2018 bin ich als Associate Business Consultant im Bereich Public Sector-Solution Consulting am Standort Ismaning eingesetzt. Derzeit bin ich in einem Projekt als Unterstützung der Projektleitung des Kunden im öffentlichen Sektor in München tätig und stehe im direkten und engen Kundenkontakt.
Im Anschluss an meinen Bachelor in Sozialpädagogik (B.A.) habe ich meinen Master in Public Management & Governance (M.A.) erfolgreich abgeschlossen. Für mich als Quereinsteigerin ist der enorme Wissenserwerb im Austausch von ganz besonderer Bedeutung. PROFESSIONAL START ermöglichte mir somit einen idealen Einstieg in die IT-Branche und stellt für mich nach wie vor die beste Entscheidung nach meinem Studium dar!
Viele Grüße,
Lena
Kommentare (0)