Seit nun fast drei Jahren arbeite ich bei der msg systems ag im Geschäftsbereich Public Sector und dort in der Abteilung Defense Consulting. Damit bin ich in der öffentlichen Verwaltung mit dem Schwerpunkt Rüstung beratend tätig. Hier kann ich meine Branchenerfahrung aus zwölf Jahren als Offizier bei der Bundeswehr und mein Wirtschaftsinformatikstudium zielorientiert einsetzen.
Zurzeit bin ich Projektleiter bei der Anfertigung einer Studie, die sich mit der IT-Architektur auf Schiffen und Booten der Deutschen Marine beschäftigt. Die Ergebnisse werden zukünftig die Grundlage für neue Technologien und Kommunikationsmittel auf Einheiten der Marine bilden. Für die Architektur wird das NATO Architecture Framework genutzt und damit operative, System- und Servicearchitekturen erstellt. Diese helfen zu erkennen, welche Informationsaustauschbeziehungen es gibt, wie die zu verwendenden Systeme aufgebaut sein müssen und was die IT-Services beinhalten. Es geht nicht nur darum, dieses Projekt zu managen, sondern ich arbeite auch an der Beantwortung von Fragestellungen mit, wie z.B. (salopp formuliert) „Wie passt ein Rechenzentrum unter Berücksichtigung sämtlicher Rahmenbedingungen, wie z.B. Vorgaben des BSI, auf eine Fregatte?“. Dabei werde ich von Experten aus Partnerunternehmen unterstützt. Die meiste Arbeit erfolgt in der msg-Geschäftsstelle in Schortens bei Wilhelmshaven, wo einer der größten Marinestützpunkte Europas zu finden ist. Hin und wieder reise ich zum Kunden und unseren Partnern zu Besprechungen oder Workshops. So bleibt meine Tätigkeit abwechslungsreich.
Ich kann mir die Arbeit im Projekt so gestalten, dass ich auch noch ausreichend Kapazitäten habe, bei der Weiterentwicklung meiner Abteilung mitzuwirken. Zurzeit plane ich zusammen mit einem Kollegen einen Strategie-Workshop für das Defense Consulting. Das verschafft mir einen Blick über den Projekttellerrand. Wir orientieren uns dabei an ITIL2 und haben ein straffes Programm inklusive vorbereitender Hausaufgaben für unsere Kolleginnen und Kollegen. Das Beste aber ist, dass der Workshop außerhalb der Geschäftsräume in einer attraktiven Location stattfindet. Dort werden wir abends auch einen Flipper-Contest durchführen. Somit wird die Veranstaltung auch zum Team-Event.
In meiner Zeit bei der msg habe ich festgestellt, dass es auch außerhalb des Defense Consulting viele Kolleginnen und Kollegen mit einem militärischen Hintergrund gibt. Es macht Spaß, sich nicht nur zu rüstungsnahen Themen zu unterhalten, sondern auch andere Perspektiven zu erfahren.
Viele Grüße,
Clemens
1 BSI = Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
2 ITIL = Information Technology Infrastructure Library, Sammlung vordefinierter Prozesse, Funktionen und Rollen in der IT-Architektur mittlerer und großer Unternehmen
Kommentare (0)