PROFESSIONAL START in der Fachrichtung Business bereitet in zwölf Monaten den Grundstein für Deine zukünftigen Aufgaben als Business Consultant. Dabei steht vor allem im Fokus, Dich perfekt auf Deine Arbeit beim und mit dem Kunden vorzubereiten.
Erfahre im Folgenden, was Dich im Detail als Business-Trainee erwartet und in welchen Bereichen Du einsteigen kannst.
Deine Fachrichtung Business im Detail
Basismodul für alle Trainees
Die erste Phase von PROFESSIONAL START gliedert sich in zwei Module. Das erste davon, das Basismodul, richtet sich an alle Trainees aus beiden Fachrichtungen.
Nach einem gemeinsamen Kick-Off absolvierst Du mehrere Grundlagenschulungen, welche Dir die Basics einer Tätigkeit in einer IT-Beratung näherbringen.
Profilmodul für die Fachrichtung Business
Nach dem Basismodul zweigt PROFESSIONAL START im Profilmodul in die beiden Fachrichtungen IT und Business ab.
Du als Trainee im Bereich Business nimmst zusammen mit den anderen Trainees dieses Schwerpunkts an speziellen Modulen teil, die auf Deinen gewählte Fachrichtung zugeschnitten sind. In dieser Phase vermitteln wir Dir IT-Grundlagenwissen, das essenziell ist, um später im Projektalltag mit den IT-Experten auf Augenhöhe zusammenzuarbeiten.
Herzstück des Profilmoduls ist die mehrtägige Case Study. Bei dieser erarbeiten die Trainees eine gemeinsame Lösung für eine ausführliche Aufgabe, wobei alle Trainees abhängig von ihre Skills und ihrer Schwerpunktsetzung eingesetzt werden, aber auch andere Rollen ausprobieren können. Auf diese Weise kannst Du Dich nicht nur auf eine fachliche Herausforderung freuen, sondern lernst in diesem Praxisprojekt auch intensiv, wie Arbeitsabläufe funktionieren und Projektvorgehensmodelle im msg-Alltag angewendet werden.
Am Ende von Phase 1 hast Du bei einem gemeinsamen Abschluss-Workshop die Möglichkeit, von Deinen bisherigen Erfahrungen zu berichten und die Ergebnisse der Case-Study zu präsentieren.
Projekteinsatz (Training-on-the-Job)
In Phase 2 des Traineeprogramms bist Du bereits überwiegend in Deiner Abteilung im Projekteinsatz. Dort wächst Du nach und nach in Deine Rolle als Business Consultant hinein. Unterstützt wirst Du dabei durch Deine Führungskraft, die Kolleg:innen im Projekt sowie Deine zentralen Ansprechpartner für das Traineeprogramm.
Deine Trainee-Kolleg:innen triffst Du in Phase 2 weiterhin bei regelmäßigen Treffen oder Networking-Events.
Qualifizierung (Training-near-the-Job)
Was Deine persönliche Weiterentwicklung betrifft, startest Du in Phase 2 richtig durch:
Zusammen mit Deiner Führungskraft stellst Du ein auf Dich zugeschnittenes Schulungspaket zusammen. Dieses Paket schnürst Du wahlweise mit Schulungen aus unserem internen Schulungskatalog, aus externen Weiterbildungsangeboten.
Für Deine individuelle Weiterentwicklung erhältst Du ein großzügiges Credit-Budget, welches Du eigenverantwortlich für verschiedene Maßnahmen einsetzt (jede Schulung – extern wie intern – verbraucht hierbei eine bestimmte Anzahl Credits).
Auf diese Weise erhältst Du in Phase 2 noch einmal umfangreiches Branchen- und Projektfachwissen, das Dich für Deine ersten Digitalisierungsprojekte fit macht.
Starte hier als Business-Trainee!
In diesen Branchen- und Fachbereichen kannst Du PROFESSIONAL START in der Fachrichtung Business durchlaufen.
Bewirb Dich einfach auf die nachfolgend aufgeführten Stelle(n) Deiner Wahl. Auf den einzelnen Bereichsseiten erfährst Du darüber hinaus, wie unsere Branchen- und Fachbereiche ticken, wo ihre Themenschwerpunkte liegen, welche Projekte und Kunden sie betreuen und vieles mehr!
Das musst Du sonst noch über das Traineeprogramm wissen
Wenn Du Deinen Bachelor- oder Masterabschluss in der Tasche hast, über ausgeprägte analytische Fähigkeiten verfügst und ein Teamplayer bist, sind das schon einmal super Voraussetzungen. Eigeninitiative zu zeigen und Spaß an der Beratertätigkeit zu haben, sollte selbstverständlich für Dich sein. Als Bewerber:in in einer IT-Beratung solltest Du außerdem eine gewisse Reisebereitschaft mitbringen und Interesse an Digitalisierungsthemen haben.
Gerne kannst Du Dich auch als Quereinsteiger:in bei uns bewerben. IT-Skills werden für eine Bewerbung in der Fachrichtung Business nicht vorausgesetzt.