Von Nicolas Schneidhuber. Der ehemalige Auszubildende zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der msg services ag arbeitet heute als Associate IT Consultant im Zentralbereich IT. Dieser Beitrag entstand während seiner Ausbildung.
Nach dem Abitur habe ich erstmal den klassischen Weg gewählt und mich für ein Studium entschieden. Schnell habe ich gemerkt, dass Maschinenbau nicht das Richtige für mich ist. Ich wollte mich auch im Arbeitsalltag mit dem beschäftigen, was mich schon in meiner Freizeit begeistert: Informatik.
Eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der msg services ag war für mich die richtige Alternative, vor allem, da ich das Unternehmen bereits als Aushilfe in den Schulferien kennengelernt habe. Es herrscht eine tolle Arbeitsatmosphäre, von der Aushilfe bis zum Vorstand duzen sich alle, die Kolleginnen und Kollegen sind sehr aufgeschlossen und immer hilfsbereit.
Nach meiner Bewerbung über das Karriereportal der msg systems ag ging alles sehr schnell. Ich wurde zum Vorstellungsgespräch eingeladen und bekam eine Zusage. Nach einer Einarbeitungszeit durch meinen Mentor und Paten durfte ich sehr schnell selbstständig und eigenverantwortlich Aufgaben bearbeiten. So bin ich für technische Fragen der minnosphere GmbH, unserem msg Start-up, zuständig und unterstütze weltweit Mitarbeitende beim Lösen von individuellen IT-Fragen über das Ticketsystem für den Clientsupport.
In meiner täglichen Arbeit als Fachinformatiker für Systemintegration sind nicht nur Computer- und Netzwerkkenntnisse gefragt, ich bin immer auch Problemlöser. Frisch von der Schule war das erstmal eine Herausforderung. Mit jedem Tag hatte ich aber mehr Routine und gleichzeitig Spaß daran meine Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen.
