Nachhaltigkeit ist als Unternehmenswert fest in der DNA von msg verankert. Vorstandsmitglied Dr. Stephan Frohnhoff zeigt auf, in welchen msg-Bereichen Nachhaltigkeit sichtbar wird.
Inhaltsverzeichnis
Nachhaltigkeit bei msg – Warum Werte für unser Handeln so wichtig sind
Beitrag vom 22.04.2020
Es gibt viele Wege zu msg: Die Bewerbung auf eine Stellenanzeige, initiativ oder über Mitarbeiterempfehlungen. Meiner war eher ungewöhnlich. Ich wollte eine Firma gründen und habe einen Partner gesucht. Meine Mission: Software made in Germany für die öffentliche Verwaltung. Hier existiert ein großer Bedarf an speziellen, individuellen Software-Lösungen, für die es keine Standardprodukte gibt. Der Markt ist zu klein und die Bundesrepublik Deutschland gibt es nur einmal als Auftraggeber.

Dr. Stephan Frohnhoff |
Vorstand
Von 2020 bis 2023 war er Vorstandsvorsitzender der msg systems ag.
Nachhaltigkeit ist als Unternehmenswert fest in der DNA von msg verankert. Vorstandsmitglied Dr. Stephan Frohnhoff zeigt auf, in welchen msg-Bereichen Nachhaltigkeit sichtbar wird.
Inhaltsverzeichnis
Nachhaltigkeit bei msg – Warum Werte für unser Handeln so wichtig sind
Es gibt viele Wege zu msg: Die Bewerbung auf eine Stellenanzeige, initiativ oder über Mitarbeiterempfehlungen. Meiner war eher ungewöhnlich. Ich wollte eine Firma gründen und habe einen Partner gesucht. Meine Mission: Software made in Germany für die öffentliche Verwaltung. Hier existiert ein großer Bedarf an speziellen, individuellen Software-Lösungen, für die es keine Standardprodukte gibt. Der Markt ist zu klein und die Bundesrepublik Deutschland gibt es nur einmal als Auftraggeber.
Gemeinsames Werteverständnis als Grundlage für erfolgreiches Zusammenarbeiten
Auf der Suche nach einem Partner bin ich 2010 auf msg aufmerksam geworden. Ein großes deutsches IT-Unternehmen mit Schwerpunkt Software Engineering und IT-Beratung – und die Branche Public Sector war damals noch kaum ausgeprägt. Ein Gespräch mit dem Gründer und damaligen Vorstandsvorsitzenden Hans Zehetmaier hat dann schnell ein gemeinsames Verständnis offenbart.
Ich hatte zuvor sowohl in einem mittelständischen gründergeführten Unternehmen, als auch in einem internationalen börsennotierten Beratungshaus gearbeitet. Für mich war es wichtig, ein Unternehmen mit einer hohen Übereinstimmung der Unternehmenswerte mit meinen eigenen zu finden. Warum ist das wichtig und nicht nur ein philosophisches Konzept? Werte bestimmen unser Handeln insbesondere auch in neuen Situationen. Als Führungskraft habe ich immer wieder Entscheidungen zu treffen oder Unternehmensentscheidungen zu vertreten. Bei der Entscheidung habe ich Güter abzuwägen, z.B. kurzfristiger Erfolg versus langfristiger Erfolg. Der „schnelle Gewinn“ oder das „nachhaltige langfristige Wachstum“ sind oft nicht beides gleichermaßen zu erreichen.
Hier helfen Werte in der Entscheidungsfindung. Einer meiner persönlichen Werte, Nachhaltigkeit, spielt für mich eine große Rolle. Dinge so zu entwickeln, dass auch die nächste Generation davon profitiert, empfinde ich als hohe Befriedigung.
Nachhaltigkeit im Sinne von ökonomischem Wachstum
Nachhaltigkeit ist auch einer der sieben msg-Werte und darüber hinaus ein Ziel der Unternehmensstrategie im Kontext Corporate Social Responsibility: Wir wollen Nachhaltigkeit hinsichtlich Ökonomie, Ökologie und sozialem Engagement leben.
Ich bin 2011 als msg-Vorstand mit dem Ziel gestartet, die Branche Public Sector aufzubauen. Den Umsatz haben wir von fast null auf nunmehr über 100 Millionen Euro entwickelt - ein starkes nachhaltiges, ökonomisches Wachstum

Auf der msg-Strategiekonferenz im Januar 2020 habe ich CSR als eines unserer Unternehmensziele vorgestellt.
Ökologischer Beitrag zur Nachhaltigkeit
Im Sinne der Ökologie leisten wir durch Abfallvermeidung und konsequentes Handeln im Bereich CO2-Reduktion einen besonderen Beitrag. Dazu gehört zum Beispiel, dass alle größeren msg-Standorte „grünen“ Strom beziehen und Mitarbeitende via Job-Rad ein Dienst-Fahrrad oder als Firmenwagen ein Elektroauto leasen können. Ökologisches Handeln erfordert Umdenken, aber mir macht es auch Spaß, mit dem e-Bike zur Arbeit zu fahren.
Soziales Engagement als soziale Komponente der Corporate Social Responsibility
Im Bereich sozialer Projekte setzen wir auf das lokale Engagement unserer Mitarbeitenden und fördern dieses. Hier wird Nachhaltigkeit gut mit dem msg-Wert der Gestaltungsfreiheit verbunden. Dabei ist uns „Hilfe zur Selbsthilfe“ und die Unterstützung einzigartiger Initiativen sowie sozialer und humanitärer Projekte wichtiger als z.B. große pressewirksame Spendenaktionen oder Sponsorings. Die dezentrale Unternehmensstruktur von msg ermöglicht es den msg-Standorten, selbstständig Hilfsprojekte anzustoßen und zu unterstützen – und somit ganz einfach und schnell direkte Hilfe vor Ort zu leisten.
Darüber hinaus ist für uns als IT-Unternehmen der aktive Beitrag in der Open Source Community ebenfalls ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und folgt unserer Überzeugung, der IT-Gemeinschaft etwas „zurückzugeben“.
Wen diese Werte ansprechen, der wird – wie einst ich – bei msg ein Arbeitsumfeld finden, in dem die persönliche und individuelle Entwicklung im Einklang mit nachhaltigem Handeln und einer starken, gelebten Wertekultur steht.

Dr. Stephan Frohnhoff |
Vorstand
Dr. Stephan Frohnhoff ist seit 2011 Vorstandsmitglied der msg systems ag und seit 2023 stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Er verantwortet die Branche Public Sector sowie die branchenübergreifenden Bereiche Security Advisors, Identitiy Management, Competence Management und Test & Quality Management. Darüber hinaus ist er u.a. die Zentralbereiche für Personal, Information Technology & Organisation und Geschäftsanwendungen zuständig.
Von 2020 bis 2023 war er Vorstandsvorsitzender der msg systems ag.
Entdecke die unterschiedlichen Facetten der werteorientierten msg-Kultur
Unsere Werte, darunter auch die Stephan besonders wichtige Nachhaltigkeit, bestimmen unser tägliches Handeln bei msg - egal ob untereinander oder gegenüber Kundinnen und Kunden. Geleitet von diesen Werten baut die msg-Kultur auf vier Eckpfeiler: Vielfalt, Mensch im Mittelpunkt, soziales Engagement & Führungskultur. Du willst mehr zu diesen einzelnen Bausteinen erfahren?
Mehr Stories auf dem msg-Karriereblog entdecken
Neueste Blogbeiträge
Meistgelesene Beiträge
- 1 365 Tage PROFESSIONAL START – Ein Jahr im Einstiegsprogramm bei msg
- 2 Lernen im Austausch und Zusammenhalt – Mein PROFESSIONAL START bei msg
- 3 Ein Wochenende in Transilvanien – zwischen Software Development und Dracula
- 4 Von der Softwareentwicklung in Köln zum Business Development nach Singapur – und zurück
- 5 msg creates water – Soziales Engagement in der Beratung