Es ist 09:00 Uhr morgens. Ich sitze im Zug von Ulm nach Köln. Es war ein fantastisches Event, das alle Mitarbeitenden von msg erleben durften. Die Kick-Off-Veranstaltung hat schon eine lange Tradition bei msg. Meine Kolleginnen und Kollegen haben mir schon Monate vorher davon erzählt. Ihre Erzählungen zum fachlichen Teil und zur Abendveranstaltung weckten in mir Neugier und Vorfreude auf diesen Tag. Ich war sehr gespannt darauf, was uns im Rahmen dieser Veranstaltung geboten werden wird. Das Event war vor allem durch die msg Mentalität maßgeblich geprägt: Freundliche Kolleginnen und Kollegen, eine natürliche Duzkultur, angenehme, unkomplizierte Gespräche und vor allem Menschen, die eine gute Zeit miteinander verbringen.
Ich gehöre zu den Beratern, die im April 2017 bei msg begonnen haben. Tätig bin ich im Geschäftsbereich Public Sector und unterstütze Behörden bei der Umsetzung ihrer Ziele der digitalen Agenda. Mein Tätigkeitsbereich umfasst hauptsächlich die Steuerung von IT-Projekten.
Ich bin eine Quereinsteigerin. Ich habe zwar immer mit Informationssystemen zu tun gehabt, bin aber promovierte Elektrotechnikerin. Nach der Promotion an der Technischen Universität Darmstadt habe ich mich bewusst für die Beratung entschieden. Hierbei war mir wichtig, dass es eine Beratung mit technischem Bezug ist. Meiner Meinung nach liegt der wesentliche Unterschied zwischen msg und anderen IT Software- und Beratungsunternehmen in der Tatsache, dass sich msg auf die Stärken und authentischen Persönlichkeiten der Menschen konzentriert und die Mitarbeitenden so akzeptiert, wie sie sind. Wir sind schließlich der wichtigste Teil des Unternehmens.
Das Professional Start Programm von msg ist der Beweis für die gelebte Personalentwicklung bei msg. Im Gegensatz zu anderen Beratungsunternehmen bietet msg eine besondere Möglichkeit: Direkt mit der Einstellung beginnt die fachliche Weiterentwicklung. Ich habe 2017 an diesem Programm teilgenommen und bin sehr dankbar für diese Möglichkeit. Ich habe viele msg Standorte und das umfassende Portfolio kennengelernt und eine Reihe von Weiterbildungsmaßnahmen besucht. Außerdem hat mir die Teilnahme an diesem Programm den Aufbau eines beruflichen Netzwerks in sehr kurzer Zeit ermöglicht.
Mit meiner Entscheidung, in die msg Familie einzutreten, bin ich sehr glücklich. Ich bin froh, dass ich jeden Tag einen Beitrag zur Entwicklung des Unternehmens geben darf. Ich fühle mich bei msg sehr wohl, weil meine Ideen, meine Meinung und meine Wünsche ernst genommen werden. Hier ist es besonders wichtig, dass wir die gleiche Kommunikationskultur und dasselbe Wertesystem teilen und vertreten. Das ermöglicht uns einen konstruktiven und zielführenden Austausch mit gegenseitigem Verständnis und Respekt.
Viele Grüße,
Georgia
Kommentare (0)