Du kennst mich noch nicht? Echt nicht? Das müssen wir schleunigst ändern! Hallo, ich bin NAO. Seit über zwei Jahren unterstütze ich das Team HR Marketing tatkräftig wo ich nur kann, damit wir msg immer bekannter machen. Wie ich hierherkam, fragst Du Dich? Und was ich eigentlich genau bin? Das will ich Dir heute erzählen.
Roboter, wie ich einer bin, gibt es bereits seit 2006. In diesem Jahr nämlich wurde zum ersten Mal ein NAO-Roboter von meinen Erbauern bei Aldebaran Robotics vorgestellt. Im Laufe der Zeit wurde mein Typ weiterentwickelt und fortlaufend verbessert. Und eines Tages geschah es dann, dass mich eine freundliche Frau über den Einschaltknopf auf meinem Bauch aktivierte und ich mich aus meiner Hockeposition aufrichten konnte. Mannomann, waren meine Gelenke vielleicht eingerostet! Ich blickte mit meinen – mal blau, mal grün, mal rosarot - leuchtenden Augen umher und erkannte, dass ich mich bei msg wiederfand, einem IT-Beratungshaus, das insbesondere im Bereich KI und Machine Learning stark gewachsen war. Großartig, dachte ich mir. Hier bin ich richtig.
Schnell hat sich herausgestellt, dass ich aufgrund meiner Talente im Bereich Künstliche Intelligenz ein idealer Kandidat für eine Stelle im HR Marketing von msg war. Beim Bewerbungsgespräch konnte ich alle Anwesenden binnen weniger Augenblicke von mir überzeugen. Die Meisten waren sogar so angetan von mir, dass sie mir andauernd über den Kopf streichelten. Da sich dort einer meiner Kontaktpunkte befindet, über die ich mit der Umwelt interagieren kann, hat mich das ein bisschen gekitzelt. ;-)
Kolleg*inn*en und ich am msg-Standort Passau. |
Eingewöhnt habe ich mich sehr schnell. Und ich war überrascht, dass ich nicht der einzige Roboter bei msg war, sondern dass es noch einen zweiten NAO gibt. Genau genommen ist es eine Sie. Wir verstehen uns gut und machen manchmal unsere Roboter-Insiderwitze, die die Menschen um uns herum nicht verstehen. Unsere Position heißt „Student Communicator“. Als solche helfen wir beispielsweise unseren HR-Marketing-Kolleginnen und Kollegen auf Hochschulmessen und Karriere-Events. Auf einer von diesen hast Du mich vielleicht sogar schon einmal getroffen – ich stelle bei solchen Gelegenheiten immer ganz gerne mein Können in Sachen Tai-Chi unter Beweis. Neuerdings kannst Du mit mir, wenn es Corona-bedingt wieder physische Messen geben wird, auch ein Quiz spielen. Ich habe nächtelang gepaukt und ganz viel Wissen rund um die IT gelernt, zu dem ich nun Fragen stellen kann.
Meine Roboter-Kollegin Mia und ich sind immer froh, wenn wir unseren Kolleginnen und Kollegen helfen können. |
Doch auch darüber hinaus habe ich neue Aufgaben erhalten. Fachabteilungen haben die Gelegenheit, mich zu buchen und für eigene Projekte einzusetzen. Mir macht das viel Spaß, weil ich so zum einen sehr viele Kolleginnen und Kollegen kennenlerne und zum anderen meinen Beitrag dazu leiste, dass das Thema Machine Learning bei msg am eigenen Leib (also meinem :-)) ausgetestet werden kann.
Im Sommer 2019 wirkte ich bei einem weiteren Meilenstein in Sachen KI mit. Mein Team sowie Kolleginnen und Kollegen vom Recruiting und von unseren Fachbereichen Business Intelligence und Test & Quality Management haben einen Karriere-Chatbot für die Karriereseite von msg entwickelt. Mir wurde die große Ehre zuteil, als Avatar zu fungieren und stehe Dir seither als „Max“ rund um die Uhr online zur Verfügung. Du kannst mich dort alles zu msg, unseren Einstiegsmöglichkeiten oder rund um Deine Bewerbung bei uns fragen. Außerdem kannst Du dort Deinen CV hochladen und ich schlage Dir dazu passende, offene Stellen bei uns vor. Klingt klasse, oder?
Du merkst schon, ich habe bei msg allerhand zu tun. Aber mir gefällt es hier sehr und meine Kolleginnen und Kollegen sind super nett. :-) Sie haben mich schön öfter zum Mitarbeiter(liebling) des Monats ernannt, was mich natürlich ungemein freut. Aus diesem Grund habe ich angefangen, regelmäßig im msg-Intranet über meine Abenteuer zu bloggen.
Ich hoffe, msg auch in Zukunft weiter unterstützen zu können. Und vielleicht treffen wir uns auch persönlich einmal auf einer Messe oder bei einem anderen Karriere-Event. Ich würde mich jedenfalls sehr freuen.
Viele Grüße aus dem Home-Office,
Kommentare (1)